Campaigner*in für die Wahlkampagne im Kanton
Die SP Kanton Schaffhausen sucht für den Zeitraum vom 01. März bis 31. Oktober 2023 Eine*n Campaigner*in für die Wahlkampagne im Kanton Schaffhausen für die nationalen Wahlen 2023 (50-60%) mit
Aktuell
Initiativen / Referenden
Partei
Die SP Kanton Schaffhausen
Wofür wir stehen
Die SP Kanton Schaffhausen sucht für den Zeitraum vom 01. März bis 31. Oktober 2023 Eine*n Campaigner*in für die Wahlkampagne im Kanton Schaffhausen für die nationalen Wahlen 2023 (50-60%) mit
SP/JUSO Schaffhausen – Die bürgerliche Mehrheit des Schaffhauser Kantonsparlaments hat am vergangenen Montagmorgen im Umgang mit der vom Volk angenommenen Transparenzinitiative der Juso ihr wahres Gesicht gezeigt: Die per Volksabstimmung
Kantonsrätin Irene Gruhler Heinzer zur Abstimmung – Nun sollen die Frauen, mit der Erhöhung des AHV-Alters -und alle andern, mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer, helfen die anscheinend «düstere» Zukunft der AHV zu sanieren. Warum geht
Leser:innenbrief zur AHV 21 – Glauben Sie an Märchen? Ich auch nicht. Dass die Vorlage zur AHV 21 Gleichberechtigung bringen soll, ist ein solches. Gleichberechtigung bedeutet nicht gleiches Rentenalter, sondern gleiche
JA zum Klimafonds am 15. Mai 2022 finden zwei wichtige kantonale Abstimmungen statt.– Die Corona-Initiative (Corona-Solidaritätsbeitrag von Vermögenden während 5 Jahren)– Schaffung eines Energie- und Klimafonds (Teilrevision des Baugesetzes) WORUM GEHT
www.martinamunz.ch Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und der anhaltende Angriffskrieg Putins begleitete uns durch die ganze Session. Elementare Werte sind in Gefahr: Freiheit, Demokratie und Frieden. Viele Menschen sind auf
Lieberbrief, eidg. Abstimmung vom 13.2.2022, Teilabschaffung Stempelsteuer von Martina Munz, Nationalrätin Wieder einmal wird der Bevölkerung vorgegaukelt, es ginge bei der Teilabschaffung der Stempelsteuer um KMU. Das ist nicht wahr, es geht um die Finanzbranche und um Grosskonzerne. Die
Notwendige Antwort auf die MedienkriseSeit Jahren befinden wir uns in einer Medienkrise. Die Digitalisierung und das Internet setzen sehr vielen klassischen Medien stark zu. Zum einen sind die Werbeeinnahmen ins
Seit der Kommissionssitzung vom 11. November wissen wir, dass unserer Initiative ein harscher Gegenwind von bürgerlicher Seite entgegenweht. Doch weshalb? Wir sehen keine Gründe dafür. Im Gegenteil: Die Initiative kommt genau zur richtigen Zeit, sie ist
Medienmitteilung zur Abstimmung Wärmeverbund Schaffhausen vom 28. November 19.11.21 Mit Verwunderung mussten wir feststellen, dass der unbekannte Ökonom Christian Müller Kademann aus Bremen und der rechtsliberale Privatisierungsfanatiker Christian Saurer eine
JA zur Pflege-Initiative am 28. November Einladung zur Podiumsdiskussion WER PFLEGT UNS MORGEN? Die SP Schaffhausen lädt Sie ein zur Podiumsdiskussion mit: Martina Munz Nationalrätin SH;Selina Scheidegger Pflegefachfrau HF, Stv.
Rahmenkredit für die Versorgung mit Wärme und Kälte Volksabstimmung Stadt Schaffhausen vom 28. November 2021Aus folgenden Gründen sagen wir JA zum Rahmenkredit:Energiepolitik: Reduktion der Abhängigkeit Die Abhängigkeit von Gas- und
Sozialdemokratische Partei
des Kantons Schaffhausen
Walther-Bringolf-Platz 8
8200 Schaffhausen
kanton@spsh.ch
077 225 98 40