
Ausgewogene Regierung
Leserbrief von Esther Bänziger, Schaffhausen – Dass wir am 26.11.2017 eine Frau in den Regierungsrat wählen, ist klar. Bald Alle wissen zum Glück, dass gemischte Teams aus Frauen und Männern
Aktuell
Initiativen / Referenden
Partei
Die SP Kanton Schaffhausen
Wofür wir stehen
Leserbrief von Esther Bänziger, Schaffhausen – Dass wir am 26.11.2017 eine Frau in den Regierungsrat wählen, ist klar. Bald Alle wissen zum Glück, dass gemischte Teams aus Frauen und Männern
Leserbrief, Regierungsratswahlen vom 26. November 2017 – Mit Claudia Eimer wird in der Schaffhauser Regierung konsensorientierte Politik wieder möglich. Der bisherige Regierungsrat hat in den letzten Jahren glücklos gehandelt. Viele
Am 26. November 2017 erfolgt eine Ersatzwahl in die Schaffhauser Kantonsregierung. Der Kanton Schaffhausen braucht den Mut unserer Kandidatin Claudia Eimer und die SP als stärkste linke Kraft im Schaffhauser
Von Paul Rechsteiner, Nationalrat – Im Kampf gegen die Rentenreform produzieren die Gegnerinnen und Gegner groteske Widersprüche. Eine kleine Rechnung. Auf der einen Seite machen sie die 70 Franken Rentenzuschlag
Von Nationalrätin Martina Munz – Von der Altersvorsorge 2020 profitieren alle. Das Rentenniveau bleibt erhalten, die Renten werden gesichert und die Altersvorsorge modernisiert. Ausserdem hinterlässt die Reform keine Schulden. Die
Leserbrief zur Volksabstimmung Reform der Altersvorsorge – Die Reform der Altersvorsorge betrifft nicht die jetzigen Rentnerinnen und Rentner, sondern die zukünftigen. Ihnen steht eine Verschlechterung bei der 2. Säule bevor, weil
Medienmitteilung JUSO – Die JUSO-Schaffhausen beschloss vergangenen Samstag Parolen von städtischer bis zur nati-onalen Ebene. Fast immer stimmte sie zu, jedoch mit unterschiedlicher Begeisterung: Einem klaren Ja zur Volksschulinitiative stand
Wir Frauen schlucken eine bittere Pille, denn bei dieser Reform wird das Rentenalter für uns auf 65 Jahre erhöht. Dies, obwohl wir für die gleiche Arbeit durchschnittlich immer noch 20
Von Paul Rechsteiner, Nationalrat, St. Gallen – Die Gründe für ein Ja zur Altersvorsorge 2020 sind aus Sicht der Arbeitnehmenden klar. Ihre zukünftigen Renten werden mit der Reform zu einem
Von Natascha Wey, Co-Präsidentin SP Frauen* Die Erhöhung des Frauenrentenalters ist tatsächlich nicht gerechtfertigt, … Linke Gegnerinnen haben einen wichtigen Punkt: Die Erhöhung des Frauenrentenalters ist ökonomisch nicht gerechtfertigt. Wer Feminismus
Die Geschäftsleitung der SP Schaffhausen empfiehlt dem Parteivorstand den Kampf um den zweiten Regierungsratssitz aufzunehmen. Wählerinnen und Wähler der Linken und Mitte sind in der Kantonsregierung untervertreten während der rechte
Von Paul Rechsteiner, Nationalrat St. Gallen – Die Ferien sind zu Ende, der Abstimmungskampf über die Altersvorsorge 2020 ist lanciert. Der Ausgang ist offen. Die Gewerkschaften engagieren sich zusammen mit
Sozialdemokratische Partei
des Kantons Schaffhausen
Walther-Bringolf-Platz 8
8200 Schaffhausen
kanton@spsh.ch
077 225 98 40