Die Grundversorgung endet nicht hinter dem Stadthausgeviert

Leserbrief zu Artikel: «Stadt sichert Filetstücke» vom 24.6.22, SN

Im Artikel von Mark Liebenberg vom 24.6.22 beleuchten Sie die Sachlage zwischen den privaten Verbundbetreibern und den städtischen Werken bezüglich des Baus der Wärmverbünde. Ja, jetzt muss es schnell gehen. Da bin ich ganz Ihrer Meinung. Schliesslich lässt uns die energiepolitische Lage keine Zeit für Zögern und Zaudern, der schreckliche Krieg und der Klimacrash lassen grüssen.Dass SH POWER konkrete Pläne vorstellt, zeigt, dass realisiert wird, was am 28.11.2021 vom Volk angenommen wurde. Nämlich den Versorgungsauftrag für Wärme mittels Wärmeverbünden auszuführen. Dabei geht es nicht um Filetstücke, sondern um Planungssicherheit für die Stadt und interessierte Unternehmen. Die Aussage, private Anbieter werden benachteiligt, entspricht nicht den Tatsachen. Im Gegenteil. Diese können beim Bau oder Planung der Verbünde mitwirken. Wie üblich, muss für die Nutzung öffentlichen Grundes eine Konzession bei der Stadt beantragt werden. Für den Endverbraucher, und um den geht es letztlich, bringt die Umsetzung durch die Stadtwerke diese Vorteile:
-Die Stadtwerke betreiben die städtischen Werkleitungen und stellen die Versorgung von Gas, Wasser, Strom – und künftig Wärme sicher. Unabhängig von der Verbrauchsmenge.
-Die Netze können zum späteren Zeitpunkt zusammengeschlossen werden. Die Konsumenten profitieren gegebenenfalls von günstigeren Preisen.
-SH POWER hat mit der Stadt Schaffhausen einen verlässlichen Partner.
Im Gegensatz zu privatwirtschaftlicher Gewinnoptimierung steht der Service Public im Vordergrund. Die Stadtwerke agieren neutral.
-Preis- und Versorgungssicherheit für den Konsumenten ist je länger je mehr von grosser Wichtigkeit.
Von Rosinenpicken kann keine Rede sein. Es zählt, die Versorgung zu gewährleisten, die übergeordneten Ziele der Klimastrategie zu erreichen und unsere Stadt unabhängig vom internationalen Energiemarkt zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten. Und zwar schnell.
Urs Tanner, SH

Energie von hier

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed