Medienorientierung
Wahlauftakt Katrin Huber Ott für das Ersatzmandat in den Stadtrat
19. August 2014 09:30 Kammgarn
Monika Lacher Präsidentin SP Stadt Schaffhausen
Die SP empfiehlt Katrin Huber Ott, aufgrund ihrer politischen, beruflichen und familiären Erfahrung und der starken Verbundenheit mit Schaffhausen, als Stadträtin
Katrin Huber Ott präsidiert bereits in der zweiten Amtsperiode, genau genommen seit sechs Jahren die städtische Schulbehörde. In dieser Funktion hat sie bereits wertvolle Erfahrungen als Exekutivpolitikerin gesammelt. Personalführung und Sachkompetenz mit den dazugehörenden Entscheidungen gehören dabei zu ihrem grundlegenden Aufgabenbereich. Diese erfüllt sie ebenso mit hohem Verantwortungsbewusstsein, wie auch mit Freude, Dialogbereitschaft und Offenheit. Dabei hat sie gelernt, auch schwierige Entscheide umzusetzen ohne die Konsensfähigkeit aus den Augen zu verlieren.
Katrin Huber Ott hat als langjähriges Mitglied des Grossen Stadtrates bewiesen, dass sie mit Leib und Seele Politikerin ist und wichtige Themen mit klaren Worten vertreten kann. Bei den Wahlen 2012 in den Grossen Stadtrat, konnte Katrin Huber Ott dank der ausgesprochen breiten Unterstützung ein Spitzenresultat verbuchen. Engagiert setzt sie sich besonders für Fragen zur Bildung, Familienpolitik und für einen gesunden Service Public ein. Dazu gehört der öffentliche Verkehr genauso wie der Langsamverkehr. Mit ihrer gradlinigen, offenen Art und der Kompetenz in vielen Sachfragen ist sie prädestiniert für ein Exekutivamt.
Katrin Huber Ott ist eine vorbildliche Teamplayerin, welche sich oft und gerne auch für das Gemeinwohl engagiert. Dies hat sie in ihrer Kindheit bereits im Elternhaus früh gelernt. Auch dort anpacken wo man keine Lorbeeren erntet ist nicht untypisch für Katrin Huber Ott. So engagiert sie sich auch im Vorstand des Munotvereins genauso, wie sie während Jahren das Amt der Präsidentin des Quartierverein Buchthalen inne hatte. Ihre Aufgaben packt sie führungsstark, innovativ und mit überdurchschnittlichem Engagement an. Im Projektmanagement fühlt sie sich sicher und routiniert. Ausdauer kennzeichnen all ihre vielfältigen Engagements. Vermutlich wurde die Ausdauer geprägt während ihrem Studium zur Sportlehrerin an der ETH. Diese Ausbildung ergänzte sie mit einem Lehrdiplom für allgemeinbildende Fächer für Berufsschulen. All dies ist eine solide Basis, eine ideale Voraussetzungen für das Exekutivamt einer Stadträtin.
Wir, die SP, sind überzeugt, mit Katrin Huber Ott eine ausgezeichnete Kandidatin für das Amt einer Stadträtin zur Wahl zu stellen. Grundsätzlich ist es für die SP selbstverständlich, dass in dieses Männergremium jetzt wieder eine Frau Einsitz nehmen muss. Als Familienfrau und Mutter erfüllt sie diesen Anspruch bestens. Deshalb wurde Katrin Huber Ott bereits im Juni von der Parteibasis mit überwältigendem Mehr für diese Kandidatur nominiert. Die SP war über Jahrzehnte mit zwei Personen im Stadtrat vertreten, unsere Kandidatur für dieses Stadtratsamt folgt somit einer klaren Strategie und Tradition. Wir wollen einen verlorenen Sitz zurück erobern und uns auch in Zukunft für die Weiterentwicklung unserer lebenswerten Stadt einsetzen. Mit Katrin Huber Ott stellt sich eine Frau mit Profil zur Wahl, welche in der Lage ist, den Puls der Bevölkerung zu spüren und in ihre Arbeit einzubringen. Die städtische SP wird nun alles daran setzen, mit Katrin Huber Ott die Wahl um den zweiten Sitz im Stadtrat zu gewinnen.
Dabei ist uns Fairness im Wahlkampf und Respekt vor dem politischen Gegner sehr wichtig. Dies erwarten wir auch von der Konkurrenz. Die SP wird trotz verhältnismässig kleinem Budget einen von viel Idealismus, persönlichem, hoch motiviertem Einsatz der Basis und der Kandidatin geprägten Wahlkampf führen.
Eine erste Möglichkeit Katrin Huber Ott an einer Standaktion zu treffen besteht schon bald. Besuchen Sie dazu das Webergassfest, welches am 23. August stattfindet.
Beim Wahlkampf zählen wir auch auf die Unterstützung der Mitglieder des weit über die Parteigrenze hinaus breit abgestützten Komitees – welchem man natürlich gerne noch beitreten kann. Wir hoffen auf die Sympathien und Stimmen aus den Reihen der Mitteparteien und selbstverständlich auch auf eine geschlossene Linke.
EINE STADT FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE.