FRANZISKA BRENN 1960, bisher
Familie: verheiratet, 4 Kinder
Ausbildung / berufliche Tätigkeit: dipl. Sozialarbeiterin FH / Gemeinderätin
Mitgliedschaften: VPOD; Kinderkrippenverein, Verein Schönhalde, Stiftung Impuls, Stiftung Diheiplus, Integres
Kernbotschaft: Ein umfassendes Sozialversicherungssystem ist Kern eines sicheren, sozialen Staats, in dem sowohl Familie als auch Einzelpersonen geachtet sind.
Ein starker Staat ist dann garantiert, wenn die soziale Sicherheit für alle Personen, unabhängig vom Alter, der Herkunft oder dem Geschlecht, gewährt ist. Damit wird auch ein starker Mittelstand, inklusive Familien, gebildet, und so schliesst sich der Kreis wieder. Das Hauptgewicht liegt auf der Chancengleichheit für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ich konnte mich im Kantonsrat für eine gerechte Sozialpolitik einsetzen: Mein Postulat «Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien» wurde zwar knapp abgelehnt, die wichtige Diskussion über «Working- Poor»-Familien jedoch in Gang gebracht. Jede Familie, die bereits einer Erwerbstätigkeit nachgeht, sollte existenzsichernd entlöhnt werden. So kann die Sozialhilfeabhängigkeit, die sich sehr nachteilig auf Kinder auswirken kann, abgewendet werden. Das Postulat «Mammografiescreening für alle Frauen ab 50 Jahren» wurde überwiesen und sollte so bald als möglich umgesetzt werden. Der Einsitz in diversen Kommissionen bringt Mitgestaltung bei Gesetzen mit sich; dies vor allem im Bereich der sozialen Auswirkungen auf Familien und Kinder, aber auch im Bereich der Sicherheit. Mit vereinten Kräften möchte ich mein Engagement im Kantonsrat fortsetzen.